Pegel
Durchfahrtshöhe der Rheinbrücken |
Je nach Wasserstand des Rheins kann es passieren, daß 30er Schärenkreuzer und andere große Schiffe nicht mehr unter den Rheinbrücken her segeln können. |
Alle Rheinbrücken von Koblenz bis Emmerich haben, bezogen auf die Hochwassermarke II, eine Durchfahrtshöhe von 9,10 Meter. |
Die auf den nächstliegenden Pegel bezogene HW-II-Marken stehen in der Rheinschiffahrtspolizeiverordnung. Hier ein Auszug aus der Liste der Richtpegel der HW-II-Marken. |
Pegelort | Richtpegel HW-II | |
Koblenz | 6,50 | |
Andernach | 7,60 | |
Köln | 8,30 | |
Düsseldorf | 8,80 | |
Duisburg | 11,30 | |
Wesel | 10,60 | |
Emmerich | 8,70 | |
Bei einem Pegelstand in Düsseldorf von z.B. 3,20 Meter, errechnet sich die Durchfahrtshöhe der Brücken im Raum Düsseldorf: |
Brückenhöhe bezogen auf HW-II | 9,10 m | |
Richtpegel Düsseldorf lt. RhSch.PVO | (+) 8,80 m | |
Pegelstand Düsseldorf | (-) 3,20 m | |
Durchfahrtshöhe über Wasser | (=) 14.70 m |